
Digitale Woche: digital verein(t) stellt sich vor
Wir freuen uns auf Sie:
DIENSTAG 14.09.2021 um 17.00 UHR
Link: https://www.digitale-woche.de/aktionen/detail/digital-vereint-praxis-dialog-zum-landesprogramm/
Teilhabe im Netz:
Wie können wir möglichst viele verschiedene ehrenamtlich Engagierte in unser Projekt integrieren? Wie können wir Interessierte mit verschiedenen Voraussetzungen für die digitale Transformation eines Vereins oder einer Gruppe begeistern?
Im Rahmen der Digitalen Woche (eine Initiative der Digitalen Nachbarschaft) stellen wir kurz und knapp unser bayerisches Landesprojekt „digital verein(t)“ mit seinen Zielen, Maßnahmen und Partner:innen vor.
Anschließend werden wir eine ausführliche Frage- und Austauschrunde gestalten, in der es um digitale Teilhabe gehen wird: Wie können wir Menschen mit verschiedenen Voraussetzungen konkret einbinden, sowohl in das freiwillige Engagement als auch in dessen Digitalisierungsprozess? Welche Erfahrungen haben Sie in der Praxis dazu gemacht, welche Fragen bringen Sie mit?
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam Erfahrungen austauschen:
https://www.digitale-woche.de/aktionen/detail/digital-vereint-praxis-dialog-zum-landesprogramm/
Über die Digitale Woche:
Mit dem thematischen Fokus #DigitaleInklusion möchte die Digitale Woche in diesem Jahr die Zivilgesellschaft für die Chancen und Herausforderungen digitaler Teilhabe und digitaler Inklusion sensibilisieren.
Der gleichberechtigte Zugang zu den Vorteilen der Digitalisierung ist grundlegend für die Sicherstellung von Chancengerechtigkeit im digitalen Zeitalter. Deshalb stehen die Themen digitale Inklusion und digitale Teilhabe im Mittelpunkt des Festivals.
Es geht sowohl um Inklusion in die digitale Gesellschaft als auch um Inklusion mit digitalen Medien. Die Themenpalette reicht dabei von technischen Standards und Usability über barrierefreie Kommunikation bis hin zur Förderung von Medienkompetenz und Online-Sicherheit.
Noch mehr Aktionen und Veranstaltungen:
https://www.digitale-woche.de/digitale-woche/