Der Internationale Tag für Solidarität

Solidarität ist für viele Menschen der Grund, weshalb sie sich in Vereinen oder losgelöst vom Vereinskontext ehrenamtlich engagieren. Sie zählt zu den Grundwerten in der internationalen Zusammenarbeit. Zur Würdigung von Solidarität hat die UN-Generalversammlung den 20. Dezember zum Internationalen Tag der Solidarität erklärt. Und ja, den Spaß und die Verbundenheit, die man mit Gleichgesinnten erlebt, findet man anderswo schwer.

 

Doch dass Solidarität und die Kultur des Teilens auch maßgeblich zur Bekämpfung von Armut führen, ist nicht allen bewusst!

 

Deshalb wollen auch wir allen danken, die mit anderen Menschen solidarisch sind und sie unterstützen. Zusammenhalt, Unterstützung – es gibt viele Synonyme für solidarisches Handeln. Man muss es nur tun. Damit es auch in der Zukunft einfach möglich ist, sich im Verein solidarisch zu zeigen, hilft digital verein(t) kostenfrei mit Workshops, Handbüchern etc. aus, wo es digital hakt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

© digital verein(t)
Impressum | Datenschutz | Kontakt