Es geht los!

Startschuss der bayerischen Initiative digital verein(t) mit Staatsministerin Judith Gerlach

Am 08. Juli 2021 eröffnet die Bayerische Staatsministerin Judith Gerlach gemeinsam mit Deutschland sicher im Netz e.V. und der lagfa bayern e.V. den ersten Standort der neuen Bayerischen Landesinitiative digital verein(t) in Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Die Initiative hilft ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen, die Chancen der Digitalisierung sicher zu nutzen: mit Handbüchern, Seminaren und einem mobilen Ratgeberteam vor Ort. Wir freuen uns auf eine Grußbotschaft des Projektpaten und Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft Manuel Neuer, sowie auf eine Projektvorstellung durch lokale Partner:innen und Akteur:innen.
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: Zunächst erfolgt der Bayerische Startschuss mit der Staatsministerin sowie einem Thesenbattle zum Thema Digitalisierung im Engagement. Dieser Teil wird live aus dem BayernLab Neustadt/Aisch gestreamt. Anschließend findet der erste Online-Workshop zum Thema “Soziale Netzwerke” statt. Dieser findet in einem separaten virtuellen Raum via BigBlueButton statt. Es können insgesamt maximal 40 Personen an dem Workshop teilnehmen.
Frau Isabel Stier von der Versicherungskammer Stiftung moderiert durch die Veranstaltung.

 

Der Zeitplan lautet wie folgt:

17:00 Uhr Beginn Live-Stream aus dem BayernLab Neustadt/Aisch und Startschuss der bayerischen Initiative digital verein(t)
17:40 Uhr Thesenbattle zu Digitaliseirung und Vereinsleben
18:15 Uhr Schlüsselübergabe des Zukunftsmobils digital verein(t)
18:30 Uhr Bildschirmfreie Zeit / Pause
19:00 Uhr Online-Workshop zum Thema “Soziale Netzwerke”
20:30 Uhr Dank und Verabschiedung

 

Einen detaillierten Programmablauf entnehmen Sie bitte bitte dem hier hinterlegten PDF-Dokument.

 

Anmeldung

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie nur beim offiziellen Startschuss oder der gesamten Veranstaltung beiwohnen möchten.
Zur Anmeldung oder bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Projektbüro unter: kontakt@digital-vereint.de

 

Zielgruppe

Für alle Engagierten und Interessierten von digital verein(t), die in Vereinen oder Initiativen tätig sind, ebenso wie hauptamtliche Multiplikator:innen und Pressevertreter:innen.

 

Ausstattung

Für eine Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder ein Handy mit konstanter Internet­verbindung sowie Lautsprecher und Kopfhörer.
Wenn Sie zusätzlich beim Online-Workshop teilnehmen möchten, ist optional eine Kamera und Mikrofon einsetzbar, jedoch nicht zwingend notwendig. Fragen können auch über die Chatfunktion gestellt werden.
Hier empfehlen wir für eine stabile Übertragung die Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome.

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

© digital verein(t)
Impressum | Datenschutz | Kontakt