Freiwilligenzentrum "mach mit!" Neustadt/Aisch

Digitale Trends im Verein | Künstliche Intelligenz (KI): verstehen, Nutzen erkennen und anwenden

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Moment in aller Munde – doch was ist das und was können wir als Engagement-Bereich damit anfangen? Welche Anwendungsbereiche gibt es und wo werden wir unter Umständen schon im Alltag damit konfrontiert? Was kann beispielsweise ein Verein, eine engagementfördernde Organisation oder Initiative mit ChatGPT anfangen und wo sind der KI Grenzen gesetzt?

In diesem Workshop gehen wir gemeinsam mit Euch auf einige Grundbegriffe und Anwendungsfelder der KI ein bevor wir anhand von ChatGPT die Anwendungsbereiche der KI für freiwillig Engagierte und Vereine erarbeiten. Am Ende möchten wir noch gemeinsam mit Euch auf die Chancen und Risiken der Nutzung eingehen und vor allem erfahren, welche Perspektive Ihr auf das Thema der Künstlichen Intelligenz habt.

Konkret geht es in diesem Workshop darum:

  • Was bedeutet Künstliche Intelligenz?
  • Was unterscheidet eine Bild-KI von einer Text-KI?
  • Wie funktioniert ChatGPT?
  • Übung: die eigene Öffentlichkeitsarbeit mit ChatGPT unterstützen.
  • Worauf muss man beim Arbeiten mit einer KI wie ChatGPT achten?
  • Was sind die Chancen und Risiken im Umgang mit KI-Systemen?

Sie haben Lust auf das Online-Seminar bekommen? Die Anmeldung erfolgt über unseren digital verein(t)-Standort.

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

© digital verein(t)
Impressum | Datenschutz | Kontakt