Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: Mit der bayern.ehrenamt.digital; haben wir gemeinsam mit hunderten engagierten Menschen aus dem gesamten Freistaat einen Tag voller Austausch, Innovation und Ehrenamts-Power in München erlebt. Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen.

Der Tag startete mit einer herzlichen Begrüßung durch die Veranstalter: die lagfa bayern, die Versicherungskammer Stiftung und die Zukunftsstiftung Ehrenamt und einer inspirierenden Keynote von Dr. Katja Berg (iRights Lab) zum Thema: „Zukunft Ehrenamt. Mit KI die Welt retten?!“. Ihr Impuls hat deutlich gemacht, wie viele Chancen, aber auch Herausforderungen die Digitalisierung für Vereine, Initiativen und das Ehrenamt insgesamt bereithält. Wir wollten direkt loslegen und haben gespürt: Hier wächst eine echte Bewegung!
Das Workshop-Programm ließ keine Wünsche offen: In zwei Workshoprunden wurde sich eineinhalb Stunden intensiv in Digitalthemen eingearbeitet. Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen – in insgesamt 13 praxisnahen Workshops konnten Teilnehmende ihr Wissen vertiefen, Neues ausprobieren und sich passgenau weiterbilden. Viele wollten am liebsten überall gleichzeitig mitmachen: Jede Session war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie vielfältig die Themen sind, die unser Ehrenamt in Zukunft prägen werden.




Im digital.hub wurde genetzwerkt, ausprobiert und diskutiert. Die Ausstellerstände luden dazu ein, direkt ins Gespräch zu kommen und neue Tools oder digitale Angebote auszuprobieren. Gerade der Austausch zwischen Vereinen, Initiativen und unseren Partnern hat gezeigt: Digitalisierung lebt von Kooperation und Mut, Neues zu wagen.



Ein ganz besonderer Moment war die feierliche Verleihung des Bayerischen Social-Media-Awards „digital verbunden“ durch Staatsminister Dr. Fabian Mehring. Damit wurden Vereine ausgezeichnet, die in den sozialen Medien neue Wege gehen und andere inspirieren. Für uns ist das immer auch ein Ansporn, weiterzumachen und das Ehrenamt digital sichtbar zu machen. Die vier Preisträger haben gezeigt, dass das Ehrenamt auch auf Social-Media aktiv präsent ist.
Zum Abschluss gab es eine motivierende closing.note von Gabi Schmidt, der Bayerischen Ehrenamtsbeauftragten. Ihr Plädoyer: Ehrenamt und Digitalisierung gehören zusammen – und wir haben es in der Hand, diese Zukunft aktiv zu gestalten! Auch durfte sie als Glücksfee den Gewinnern des Bingos die Preise überreichen.

Wir danken allen Teilnehmenden, Referent:innen, Aussteller:innen und Unterstützer:innen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Die bayern.ehrenamt.digital; 2025 hat wieder gezeigt: Gemeinsam können wir das Ehrenamt in Bayern stärken, fit für die Zukunft machen und dabei jede Menge Spaß haben.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Runde – Infos gibt es direkt über unseren Newsletter.