9. Mai 2025

Wir suchen: Mobilreferent:innen für unsere Workshops

Du brennst für Digitalisierung und Ehrenamt? Du möchtest die Digitalisierung in Bayern aktiv mitgestalten und hast Freude daran, ehrenamtlich engagierte Menschen zu unterstützen? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich!

Die lagfa bayern ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagements in Bayern. Für die Durchführung von Fortbildungsangeboten im Projekt „digital verein(t)“ suchen wir eine:n Mobilreferent:in. digital verein(t) unterstützt ehrenamtlich Engagierte in Bayern bei der selbstbestimmten und sicheren Nutzung digitaler Lösungen. Die Zusammenarbeit ist zunächst geplant bis zum Ende der Projektlaufzeit (bis 30.06.2026), eine Fortführung des Projektes auf weitere 3 Jahre ist geplant.

Deine Aufgaben

  • Du führst selbstständig Schulungen für Vereine, Initiativen, Ehrenamtliche, für engagierte Bürger:innen und Multiplikator:innen in ganz Bayern durch.
  • Du vermittelst zielgruppengerecht und interaktiv grundlegendes Wissen rund um digitale Themen vor Ort und im digitalen Raum.
  • Du bist Ansprechperson für die lokalen Anlaufstellen der digital verein(t)-Standorte und gibst Feedback auch zur Weiterentwicklung von Inhalten.
  • Du wirkst als Schnittstelle zwischen Projektleitung und digital verein(t)-Standorten und unterstützt bei der logistischen Vor- und Nachbereitung der bayernweiten Schulungseinsätze sowie der medienwirksamen Arbeit vor Ort.
  • Du arbeitest dich in (ausgewählte) Themen des Projekts anhand von vorliegenden Präsentationen, Skripten und Handbüchern sowie eigener Recherche ein.
  • Verbindliche Abstimmung mit digital verein(t) zu Inhalten und Terminen.

Unsere Anforderungen

  • Interesse für Digitalisierung und Bildungsfragen
  • Berufserfahrung in der Wissensvermittlung – gern mit Bezügen zur digitalen Kompetenzvermittlung sowie im gemeinnützigen Umfeld
  • Sichere Kenntnisse von PC- und Online-Anwendungen
  • Begeisterungs-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freundliches Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B mit ausreichend Fahrerfahrung bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen sowie Bereitschaft zu längeren Fahrten für Veranstaltungen in ganz Bayern (Fahrzeug wird ab Augsburg gestellt)
  • Einsätze vorwiegend zwischen Montag- und Donnerstagabend (die Workshops beginnen ab 17:00 Uhr)
  • Erfahrungen im freiwilligen Engagement oder Interesse am bürgerschaftlichen Engagement

 Unser Angebot

  • Arbeit in einem dynamischen, innovativen Team mit flachen Hierarchien
  • Sinnstiftende Arbeit mit Kontakt zu vielen engagierten Menschen in ganz Bayern
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Fortbildungsangebot und in der Projektweiterentwicklung
  • Einarbeitungszeit in digitalspezifische Themen für Vereine
  • Beschäftigungsbeginn ab sofort
  • Tätigkeitsort bayernweit, die Geschäftsstelle befindet sich in Augsburg
  • Bezahlung entsprechend TVöD-L bis Entgeltgruppe 10
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice

Mehr Informationen zur lagfa bayern finden Sie unter www.lagfa-bayern.de
Mehr Informationen zum Projekt „digital verein(t)“ gibt es hier: www.digital-vereint.de

Wir freuen uns über deine Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben und frühestmöglicher Arbeitsbeginn) per Mail an . Die Workshopthemen finden Sie auf unserer Website: www.digital-vereint.de

Bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess oder zum Projekt: Schreibe uns gern eine Mail an oder rufe uns an: 0821-20 71 48-14

Weitere Beiträge