Die nächste Preisausschreibung startet Frühjahr 2026. Anmelden und informiert werden.
Award 2025
Am 18. Oktober 2025 wurde erstmals der Bayerische Social-Media-Award fürs Ehrenamt verliehen. Ziel des Awards ist es, das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Bayern sichtbar zu machen und innovative Vereinsarbeit im digitalen Raum zu würdigen. Schirmherr des Awards, Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, übergab die Preise an die vier Gewinner, die mit ihren Profilen die Jury überzeugen konnten.
Die Gewinner 2025: Stamm St. Georg – Eichstätt (Engagementfluencer), Förderverein der Gartenstädter Feuerwehr e. V. (Netzwerk-Creator), Flammen Freunde Oberhausen (Newcomer) und Gesangverein Leupoldsgrün 1859 (Zusatzpreis Newcomer).
Die Shortlist wurde hier veröffentlicht.
Kategorien
Der Bayerische Social-Media-Award zeichnet Vereine, gemeinnützige Organisationen und Engagierte aus, die mit Kreativität und Strategie das Ehrenamt auf Social-Media sichtbar machen. Ob Instagram, TikTok oder YouTube – wer mit Posts, Reels oder Kampagnen Menschen für freiwilliges Engagement begeistert, kann hier Anerkennung und neue Reichweite gewinnen.
In drei Kategorien wird je ein Preisgeld von 2.000 € an die Gewinner des Bayerischen Social-Media Awards verliehen:
-
- Newcomer – für Accounts, die erst seit kurzem aktiv sind
- Netzwerk-Creator – für strategisch aufgebaute, community-orientierte Kanäle
- Engagementfluencer – für besonders kreative und innovative Formate zum Ehrenamt
Egal ob Integrationsverein, Projekt der Lesepaten, der Volleyballverein oder sogar das ehrenamtlich getragene Museum – bei diesem Award ist das ganze Ehrenamt gefragt.
Mehr Informationen zu den Preiskategorien und Teilnahmebedingungen gibt es hier.
Ihr möchtet den Preis bewerben?
Ihr habt ein breites Netzwerk und kennt viele, für die der Preis was wäre? Dann bewerbt „digital verbunden“ gerne in euren Kreisen weiter.
Hier findet ihr unser Pressekit mit Vorlagen für Social-Media, Flyer und Logos.






